Über einen gemeinsamen Freund hatten wir Kontakt zu Munif, der uns in unserer kurzen Zeit in Dhaka tatkräftig zur Seite stand. Zusammen mit diesem sehr erfahrenen Helfer, spielten wir die vorangehenden Tage einige Ideen für eine kleine Aktion von Travel for Smiles durch, mussten diese aber leider angesichts eines Feiertages durchkreuzt sehen und so kam es, dass wir ein wenig spontan das von einer Kanadierin gegründete Waisenheim im Stadtteil Uttara besuchten.
Wir hatten ein paar Sportartikel sowie einige Schulsachen im Gesamtwert von 81,22 € im Gepäck. Von der Vorsitzenden des Kinderheims erfuhren wir einiges über den Alltag der Kinder und die Arbeit, die rund 80 Kinder verursachen. Mehr als die Hälfte der Kinder leidet an geistigen sowie körperlichen Behinderungen, was einige von ihnen 24 Stunden am Tag überwacht werden lassen muss, da es immer wieder vorkommt, dass es einen medizinischen Notfall unter ihnen gibt.
Im Kinderheim herrscht eine sehr herzliche Atmosphäre. Die zum Großteil auf der Straße gefunden oder aufgrund ihrer Behinderungen in Krankenhäusern zurückgelassenen Kinder werden liebevoll von den Betreuern versorgt und es erwärmte uns allen das Herz das Lächeln der Kleinen zu sehen, die teilweise aufgrund ihrer Behinderung kaum zu anderer Interaktion in der Lage waren. Es herrschen simple Verhältnisse in den Räumlichkeiten des Projektes. Tagsüber werden die Matten, auf welchen die Jungs die Nächte verbringen zusammengefaltet und so wird auf platzsparende Weise, aus dem Schlafzimmer ein Gemeinschaftsraum. Die meisten der Kinder hatten rasierte Köpfe, was den einzig wirksamen Schutz gegen Läuse darstellt. Vor allem für die Mädchen musste dies nicht einfach sein, bemerkte Valentina, die sich besser in ihre Lage versetzen konnte als der Rest von uns.
Die Spielsachen und insbesondere die zwei Fußbälle lösten bei den zwei geistig behinderten Jungs, die uns als erstes begrüßt hatten, große Euphorie aus.
Wir baten jene Kinder, die in der Lage waren einfache Sätze zu verstehen, auf das Dach des vierstöckigen Hauses und spielten einige Spiele zur Förderung von körperlicher Kommunikation und Interaktion. Munif gab hierbei einen hervorragenden Spielleiter ab <3
Ein wenig zu schnell ging uns dieser kleine Besuch bei Families for Children vorbei, aber auch hier überwiegte beim Abschied die ehrliche Hoffnung auf ein Wiedersehen in nicht all zu ferner Zukunft.
Für alle, die Interesse an einer Zeit als Volunteer in einem Waisenheim haben oder dieses tolle Projekt auf andere Weise unterstützen möchten, zögert nicht und schreibt uns an travelforsmiles2018@gmail.com ! 🙂