Hallo an alle!
Der Februar war ein arbeitsreicher Monat für uns hier in Halabja. Der Frühling ist da und die Hügel um uns herum haben sich in ein leuchtendes Grün verwandelt. Es ist klar geworden, dass wir mindestens das nächste Jahr in Irakisch-Kurdistan arbeiten werden, was sehr aufregend ist.
Shredup ist jetzt Teil einer breiteren lokalen Kampagne, die Green City Halabja genannt wird. Diese Kampagne besteht aus mehreren verschiedenen Projekten, die alle darauf abzielen, die Umweltverschmutzung zu bekämpfen, die Menschen auf nachhaltige Weise mit der schönen Natur zu verbinden und der Region zu zeigen, dass Halabja der Welt mehr zu bieten hat als eine Geschichtsstunde über die chemischen Angriffe, die hier 1988 stattfanden. Es ist eine Graswurzelkampagne, was bedeutet, dass sie von den Bürgern selbstorganisiert umgesetzt wird. Halabja nimmt mit dieser Kampagne in Kurdistan und im weiteren Sinne im Nahen Osten eine Vorreiterrolle ein. Im ersten Jahr der Kampagne, ab dem 16. März 2022, liegt der Schwerpunkt auf der Bekämpfung der Plastikverschmutzung, dem Bau eines Gemeinschaftswaldgartens, der den Opfern chemischer Angriffe auf der ganzen Welt gewidmet ist, und der Einrichtung der ersten markierten Wanderwege in den nahe gelegenen Bergen.
Anfang Februar trafen wir uns zusammen mit unseren Kollegen von NWE ORG halabja und WADI mit Kwestan, dem Leiter der Gemeinde der Provinz Halabja, in ihrem Büro im Stadtzentrum. Als Einheimische hat sie sich sehr gefreut, mit dem Konzept der Kampagne konfrontiert zu werden und hat die Hilfe der Gemeinde so viel wie nötig angeboten.
Für den Monat hatten wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt, zu denen auch die Vorbereitung unserer Produktionsanlagen gehörte. Daran arbeiten wir noch. Leider gab es einen kleinen Strich durch die Rechnung: Wir hatten einen Anfall von Covid-19, der uns eine Weile zurückgeworfen hat, aber zumindest war die Sonne draußen und wir hatten unser Büro auf dem Dach einrichten können.
Abgesehen von Covid haben wir es geschafft, die meisten Plastiksammelbehälter in unseren Partnerschulen zu platzieren, und sie waren bisher ein großer Erfolg. Jeder Mülleimer, den wir in eine Schule stellen, wird von Shnyar begleitet, der ein großartiges Seminar über Plastikverschmutzung gibt und die Schüler ermutigt, ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Wir sind wirklich inspiriert davon, wie gut diese Behälter ankommen und wie aktiv die Kinder sind, um ihre Umgebung sauber zu halten.
Mit einigen Studenten der Universität von Halabja führten wir einen Tag der Müllsuche in der Nähe des berühmten Wasserfalls von Ahmad Awa durch. Dies war ein super lustiger Tag, um Plastik zu sparen, um im Fluss zu landen und das epische Picknick zu genießen, das von den Schülern zum Mittagessen vorbereitet wurde. Den Abfall, der recycelbar war, brachten wir zur Sortierung zurück zu unserem Arbeitsplatz, während alles, was nicht recycelbar war, in Säcken am Straßenrand zurückgelassen wurde, damit die Müllwagen der Gemeinde sie abholen konnten. Das ist die Kraft der Zusammenarbeit!
Plastik beginnt wirklich in das Recyclingzentrum zu fließen: Sowohl durch das Sammeln der Recyclingbehälter, die wir in den Schulen und Cafés aufgestellt haben, als auch durch die Menge an gespendetem Plastik aus der lokalen Gemeinschaft nimmt stetig zu, was sehr ermutigend ist. Für all den gesammelten Kunststoff, der unsere Verarbeitungskapazität übersteigt, erwägen wir den Kauf einer Maschine, um ihn zu kompakten Riegeln zu komprimieren, um ihn effizient zu größeren Recyclinganlagen zu transportieren.
Abschließend noch eine Bemerkung. Eine zufällige Begegnung im Basar führte uns zu Hoshyar Byawelaiy – einer unglaublichen Person. Er hat in seiner vierunddreißigjährigen Karriere über zwei Millionen Minen deaktiviert und dabei zwei Beine verloren und sein Leben der Gewährleistung einer sicheren Umgebung für zukünftige Generationen gewidmet. Er nahm uns an einem hellen Frühlingsnachmittag mit in sein Heimatdorf in der Nähe von Halabja und es war inspirierend, Familien zu sehen, die picknickten und die Sonne auf grasbewachsenen Hängen genossen, die bis vor kurzem mit Landminen übersät waren. Um die Natur für die Menschen sicher zu machen und den Bauern zu ermöglichen, Land zurückzugewinnen, das ihnen während des Iran-Irak-Krieges verloren gegangen ist, ist seine Arbeit hier absolut von unschätzbarem Wert.
Ziele für März:
– Fertigstellung der Bogenpresse und Extrusionsmaschinen
– Lieferung der ersten Ladung Kunststoff an das örtliche Recyclingzentrum
– Herstellung der ersten Produkte
– Machen Sie mehr Recyclingbehälter
– Erweitern Sie unser Netzwerk von Partnerschulen
– Eine erfolgreiche Eröffnung unseres Recyclingzentrums für die Öffentlichkeit am 16.!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!