Nach den großen Spenden der letzten Wochen, die nur durch unsere temporäre Ortsansässigkeit möglich waren, sind wir jetzt wieder auf uns allein gestellt. Die Erfahrungen der letzten Tage haben uns gezeigt, wir wollen auch die kleinen Gesten entlang unserer Reise unbedingt wieder aufnehmen und fortführen. Die Route des Lächelns soll nicht unterbrochen werden.
Dazu haben wir jetzt einen Entschluss gefasst der in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Reise sein und als eine Art Begrüßungsritual in den jeweiligen Städten dienen soll. Auf den etwas größeren Städten entlang unseres Weges nach Indien, dort wo Menschen am Rande der Gesellschaft, auf der Straße oder in Armut leben, sodass sie zum Betteln gezwungen sind, werden wir sie mit kleinen WeCare-Paketen bestehend aus Essen, Wasser und einem warmen Tee überraschen.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Art der Spende , auch wenn sie keinen nachhaltigen Charakter hat, eine sehr schöne ist. Es trifft den Kerngedanken von Travel for Smiles. Eine Kommunikation mit Gesten lässt uns mit den Menschen ein Lächeln teilen, ein wenig Interesse zeigen und sie unmittelbar mit ein Herzlichkeit begrüßen. In Zukunft möchten wir dieses kleine Projekt mit Bekannten, die wir an einigen Stationen unserer Reise treffen und der Landessprache mächtig sind, fortführen. So werden wir auch in die Möglichkeit gebracht gegebenenfalls mit jemandem Schuhe oder eine warme Jacke kaufen gehen zu können.
Die letzten zwei Tage haben wir oben Genanntes in Trabzon, am schwarzen Meer, getan und es war eine durch die Bank positive Erfahrung. Insgesamt haben wir an 14 Menschen die WeCare-Pakete verteilt und es ist toll jetzt durch die Straßen zu laufen und jene wieder zu sehen und sich zu mit einem Lächeln zu begrüßen.
Wir haben uns dafür entschieden Lebensmittel zu verteilen, weil wir damit garantieren können, wo die verwendeten Spendengelder hingehen. Wir kaufen was wir können bei kleinen Straßenständen um auch diese so ein wenig zu unterstützen. Die Händler haben sich sehr gefreut aber hatten trotzdem einen leicht verwunderten Ausdruck im Gesicht wenn wir immer wieder größere Mengen von Ihnen kauften und auf verschiedene Tüten verteilten.
Wir haben 58,13 Euro eurer Spenden für 14 Pakete verwendet
Unten findet ihr den Inhalt einer dieser WeCare-Pakete mit einem Bild und im Anschluss noch eine kleine Geschichte zu unseren Erfahrungen in Trabzon.
Inhalt eines Pakets:
- 2x Obst
- 1 Sesam Kringel
- 2 gefüllte türkische Gebäcke
- 200g Nussmischung oder Datteln
- 1 kleine Tafel Schokolade
- 2x 500ml Wasserflaschen
- 1 Becher Cay Tee
Voller Tatendrang zogen wir die letzten zwei Tage durch die Straßen von Trabzon auf der Suche nach bedürftigen Menschen. Auf unserem Spaziergang mit offenen Augen, trafen wir auf einen Mann ohne Beine der Mithilfe zweier Holzklötze sich über den Boden schleppte. Er war voll behangen mit Ketten die er zu verkaufen schien und wir entschlossen uns ihm eine Freude zu bereiten.
Wir besorgten unser erstes WeCare-Paket, samt heißem Cay-Tee und begrüßten den alten Herren freundlich. Als wir uns zu ihm knieten öffnete er die Tüte und fing an ihren Inhalt zu erkunden. Er riss einen kleinen Fetzen der Nusspackung ab um hinein sehen zu können, fing an belustigt Türkisch mit uns zu reden und gestikulierte. In diesem Moment realisierten wir, was der Mann uns zu sagen versuchte, er hatte keine Zähne! 😀 Gemeinsam lachten wir herzlich.
Ab jetzt werden wir auch immer ein paar Datteln oder ähnlich leicht kaubares für so einen Fall dabeihaben.
Nachdem er sich innigst bedankt hatte holte Dominik sein Handy hervor, womit wir ihm unsere Frage nach seinem Einverständnis zu einem Foto gestikulierten, und er nickte uns mit seinem zahnlosen Lächeln zu.
Später an diesem Tag trafen wir noch einmal auf den Mann, der selbst in der Abenddämmerung noch auf der Straße unterwegs war, und gaben ihm ein paar Datteln, die wir zuvor besorgt hatten.
Die Verteilung auf den Straßen Trabzons haben uns zahlreiche nette Begegnungen beschert und wir sind sehr froh darüber es zu einer Art Routine in den nächsten Monaten zu machen.
Seht euch diese strahlenden Gesichter an die Dank euren Spenden entstanden sind! Es erfüllt uns mit tiefer Begeisterung, wie solch eine kleine Geste den Menschen eine große Freude bereiten kann. Nicht nur das Essen an sich, sondern auch die positive Begegnung machen aus der kleinen Geste etwas mächtigeres. Den Menschen wird gezeigt, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, ein kleines Paket für sie zusammen zu stellen und sich um sie Gedanken macht.